,Erst die Schule und dann…?“
Das Motto des Elternabends am 09.09.20 in der Gemeinschaftsschule Stockelsdorf war somit klar: Die Eltern suchten Perspektiven für die Zeit nach der allgemeinbildenden Schule für ihre Kinder. Neben den Präsentationen und Vorstellungen von unter anderem der Friedrich-List-Schule, der Berufsschule Eutin mit Aussenstelle Bad Schwartau, der Dorothea-Schlözer-Schule Lübeck, der Arbeitsagentur Lübeck, war auch eine ehemalige Schülerin der Gerhard-Hilgendorf-Gemeinschaftsschule Stockelsdorf anwesend, die über Ihre Berufswahl und den Übergang zur Ausbildung als Otrhopädie-Mechanikerin berichtete. Svea Treuschel, eine sehr gute Schülerin, die auch hätte studieren können, berichtete z.B. dass sie sich bei Stockelsdorfer Unternehmen beworben hat und nicht mal eine Absage oder Rückmeldung bekam und letztendlich den Start in das Berufsleben in Lübeck startete.
Wir als IGSU haben im Vorfeld zu dieser Veranstaltung zu unseren ca. 80 Mitgliedern den Kontakt gesucht und abgefragt, welche Unternehmen in Stockelsdorf Ausbildungsplätze oder Praktika für Schülerinnen und Schüler anbieten können.
WEITERLESEN