• Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap

Interessengemeinschaft Stockelsdorfer Unternehmer e.V.
Segeberger Straße 44b
23617 Stockelsdorf
Kontaktieren Sie uns :
tel. +49 451 495889
e-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
menu
  • Start
  • Über uns
    • Vorstand
    • Historie
    • Vereinssatzung
  • Aktuelles
  • Mitglieder
    • Dienstleistungen
    • Finanzen
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk und Industrie
    • Kreativwirtschaft
    • Steuer und Recht
    • Transport / Logistik
  • Stockelsdorf
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuelles

Neuigkeiten

  1. Neujahrsempfang 2023
  2. Positive Bilanz für Münzplatz Treff
  3. IGSU Münzplatz Treff in Stockelsdorf
  4. Freiwillige Feuerwehr
  5. Einladung zur Jahreshauptversammlung der IGSU
  6. IGSU Vorstand Gratuliert im Namen der Stockelsdorfer Unternehmen zum Einzug.
  7. Unternehmerinnen-Netzwerk Stockelsdorf – es geht los!
  8. IGSU Stockelsdorf und Bad Schwartauer AHG im Video-Call mit Bettina Hagedorn, (MdB) und Sandra Redmann, MdL
  9. Gemeindefeuerwehr Stockelsdorf
  10. Unsere Weihnachtsbaum steht wieder! 
  11. ,Erst die Schule und dann…?“
  12. Der Kreis Ostholstein sucht das Familienfreundlichste Unternehmen 2020
  13. Infos von der Handwerkskammer Lübeck
  14. Zwischenstation Stockelsdorf - Goldschmiedegesellin Linda auf der Walz
  15. IGSU stockt Spende der Abiturienten für die OGGS auf
  16. MG Telekommunikation
  17. Nürzliche Informationen, Hilfen und Downloads
  18. Jobbörse
  19. Parksituation im Ort und den Gewerbegebieten
  20. Glasfasernetz in den Gewerbegebieten
  21. Park- und Durchfahrtsituation im Ortskern und den Gewerbegebieten

Aktuelles

Positive Bilanz für Münzplatz Treff

NEUJAHRSEMPFANG 2023

Der diesjährige Neujahrsempfang der IGSU und der Gemeinde Stockelsdorf am 13. Januar fand großen Anklang, es waren über 300 Besucher anwesend.
In seiner Rede konnte Bürgervorsteher Manfred Beckmann den Bundestagsabgeodneten Ingo Gädechens (CDU), die Landtagsabgeordneten Sandra Redmann (SPD) und Wiebke Zweig (CDU) und den Kreispräsidenten Harald Werner (CDU) begrüßen. Auch Bad Schwartaus Bürgermeisterin Dr. Katrin Engeln (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) war der Einladung gefolgt und ebenfalls mischten sich einige Kreistagsabgeordnete unter die Besucher.

Stockelsdorfs Bürgermeisterin Julia Samtleben (SPD) gab einen ausführlichen Überblick über die politischen und verwaltungstechnischen Geschehnisse seit 2020 und was noch alles in nächster Zukunft geplant ist. 2020 und 2021 überwog die Sorge um den Schutz der Mitmenschen vor Corona, seit letztem Jahr die Sorge vor dem Krieg. Hilfsangebote wurden von Stockelsdorfern für beide Situationen schnell auf den Weg gebracht, sei es über Spenden in bestimmte Fonds für Stockelsdorf, den Hilfskonvoi nach Polen für die Ukraine oder die Bereitstellung von privatem Wohnraum für Schutzsuchende...

WEITERLESEN

IGSU Münzplatz Treff in Stockelsdorf!

IGSU Münzplatz Treff in Stockelsdorf!

Stockelsdorfer Unternehmen, Handwerker, Einzelhändler, Agenturen und Organisationen organisieren eine Veranstaltungsreihe auf dem Münzplatz hinter der Sparkasse.

Wie bereits zur Jahreshauptversammlung im April angekündigt hat die IGSU (Interessengemeinschaft Stockelsdorfer Unternehmer) viel vor.


Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen ist am Samstag, 09.07.2022 ,auf dem Münzplatz in Stockelsdorf...


WEITERLESEN

Positive Bilanz für Münzplatz Treff

Positive Bilanz für Münzplatz Treff

Der zweite Münzplatz Treff der IGSU lockte schon mehr Besucher an als der erste. Die Timmendorfer Skiffle Group sorgte wieder für den richtigen Ton und als Aussteller waren diesmal dabei Gerhardt & Partner, Autohaus am Funkturm, Woman, die Sparkasse Holstein, Gemeindewerke, Stodo.NEWS und der Bürgerverein. Unterstützung erhielten wir auf dieser Veranstaltung von der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Stockelsdorf, die Getränke ausschenkten und am Grill standen. Einige Besucher probierten sich auch am Zerlegen des mitgebrachten Unfallautos der FF und stellten fest: Die Geräte dafür sind ganz schön schwer. Die teilnehmenden Unternehmen nahmen diese Gelegenheit, für sich Werbung zu machen, gern wahr und wir finden: Dafür ist die IGSU da...

WEITERLESEN

IGSU Vorstand Gratuliert im Namen der Stockelsdorfer Unternehmen zum Einzug !

IGSU Vorstand Gratuliert im Namen der Stockelsdorfer Unternehmen zum Einzug !

Der IGSU Vorstand vertreten durch Susanne Scheel und Jan Bentfeldt haben sich kurzfristig dazu entschlossen, auch wenn es noch nicht die offizielle Einweihungsfeier ist, im Namen der Stockelsdorfer Unternehmen der FF Stockelsdorf zum Einzug in ihr neues Feuerwehrhaus zu gratulieren und einen symbolischen Scheck überreicht.
Die offizielle Inbetriebstellung ist nun erfolgt und die IGSU kann sich gut vorstellen, dass das ein oder andere Einrichtungsstück wie ein Grill oder Zelt bei der Beschaffung durch die Gemeinde nicht mit auf der Liste stand, aber zur großen Party, die für den Sommer geplant ist, gut Verwendung finden kann.
Unser wichtigster Wunsch an die Kameradinnen und Kameraden war, kommt immer heil von den Einsätzen zurück und vielen Dank für Euer ehrenamtliches Engagement...

WEITERLESEN

Neueste Beiträge

  • Neujahrsempfang 2023
  • Positive Bilanz für Münzplatz Treff
  • IGSU Münzplatz Treff in Stockelsdorf
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der IGSU

Beliebte Beiträge

  • IGSU
  • Stockelsdorf
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Unser Ziel:

Optimierung der Rahmenbedingungen in Stockelsdorf für ansässige Unternehmen und die, die es werden wollen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap

© 2020 Interessengemeinschaft Stockelsdorfer Unternehmer e.V.

Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum