• Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap

Interessengemeinschaft Stockelsdorfer Unternehmer e.V.
Segeberger Straße 44b
23617 Stockelsdorf
Kontaktieren Sie uns :
tel. +49 451 495889
e-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
menu
  • Start
  • Über uns
    • Vorstand
    • Historie
    • Vereinssatzung
  • Aktuelles
  • Mitglieder
    • Dienstleistungen
    • Finanzen
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk und Industrie
    • Kreativwirtschaft
    • Steuer und Recht
    • Transport / Logistik
  • Stockelsdorf
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuelles

Neuigkeiten

  1. Einladung zur Jahreshauptversammlung der IGSU
  2. IGSU Vorstand Gratuliert im Namen der Stockelsdorfer Unternehmen zum Einzug.
  3. Unternehmerinnen-Netzwerk Stockelsdorf – es geht los!
  4. IGSU Stockelsdorf und Bad Schwartauer AHG im Video-Call mit Bettina Hagedorn, (MdB) und Sandra Redmann, MdL
  5. Gemeindefeuerwehr Stockelsdorf
  6. Unsere Weihnachtsbaum steht wieder! 
  7. ,Erst die Schule und dann…?“
  8. Der Kreis Ostholstein sucht das Familienfreundlichste Unternehmen 2020
  9. Infos von der Handwerkskammer Lübeck
  10. Zwischenstation Stockelsdorf - Goldschmiedegesellin Linda auf der Walz
  11. IGSU stockt Spende der Abiturienten für die OGGS auf
  12. MG Telekommunikation
  13. Nürzliche Informationen, Hilfen und Downloads
  14. Jobbörse
  15. Parksituation im Ort und den Gewerbegebieten
  16. Glasfasernetz in den Gewerbegebieten
  17. Park- und Durchfahrtsituation im Ortskern und den Gewerbegebieten

Aktuelles

mountain

Gemeindefeuerwehr Stockelsdorf

Der Unternehmerverband erteilt verspätetem Neujahrsempfang 2021 eine Absage.
Bereits im Februar wurden Alternativen diskutiert und im Vorstand beschlossen.

Viele unserer Mitglieder sind durch die Pandemie gebeutelt genug, wir wollen nicht durch eine Veranstaltung die Situation noch verschärfen oder verlängern. Einzelhändler, Studios und Restaurants haben es besonders schwer und müssen schnellstmöglich in die Normalität zurück.

Die normalerweise für den Neujahrsempfang verwendeten Mittel wurden nun für eine Sachspende an die Gemeindefeuerwehr Stockelsdorf verwendet. Für 4.000 Euro wurde Wechselkleidung beschafft. Einsätze in Unternehmen, wie z. B. beim Brand des Futterhauses, sind zumeist auch die aufwendigsten und gefährlichsten. "Deshalb möchten wir als IGSU uns an dieser Stelle dafür einfach mal bedanken," erklärte Jörg Schiessler....

WEITERLESEN

mountain

Unsere Weihnachtsbaum steht wieder!

Wir sind stolz auch dieses Jahr einen wunderschönen Baum gefunden zu haben. In Zusammenarbeit mit Stockelsdorfer Bürgern, Unternehmern und der Freiwilligen Feuerwehr konnte am Samstag, den 21. November das Prachtstück aufgestellt werden.

Seit nun schon 25 Jahren kümmert sich Jan Bentfeldt (Plananmacherei Bentfeldt, Wilhelm-Maybach- Str. in Stockelsdorf) um die Beschaffung und Aufstellung der Stockelsdorfer Weihnachtsbäume. Dabei ist es nicht immer einfach den geeigneten Baum zu finden. Auch logistisch wurde er schon vor so manche Herausforderung gestellt. 

Ihm zur Seite standen dieses Jahr die freiwillige Feuerwehr Mori mit einem Tieflader und einem Kran der Firma H.N. Krane. Auch beim Schmücken packten die Feuerwehrleute tatkräftig mit an. Wehrführer Björn Schlieter erklärt: „Wir machen das gerne und es ist gehört ja auch dazu. Es ist zu einer schönen Tradition geworden“.... 

WEITERLESEN

mountain

,Erst die Schule und dann…?“

Das Motto des Elternabends am 09.09.20 in der Gemeinschaftsschule Stockelsdorf war somit klar: Die Eltern suchten Perspektiven für die Zeit nach der allgemeinbildenden Schule für ihre Kinder. Neben den Präsentationen und Vorstellungen von unter anderem der Friedrich-List-Schule, der Berufsschule Eutin mit Aussenstelle Bad Schwartau, der Dorothea-Schlözer-Schule Lübeck, der Arbeitsagentur Lübeck, war auch eine ehemalige Schülerin der Gerhard-Hilgendorf-Gemeinschaftsschule Stockelsdorf anwesend, die über Ihre Berufswahl und den Übergang zur Ausbildung als Otrhopädie-Mechanikerin berichtete. Svea Treuschel, eine sehr gute Schülerin, die auch hätte studieren können, berichtete z.B. dass sie sich bei Stockelsdorfer Unternehmen beworben hat und nicht mal eine Absage oder Rückmeldung bekam und letztendlich den Start in das Berufsleben in Lübeck startete.
Wir als IGSU haben im Vorfeld zu dieser Veranstaltung zu unseren ca. 80 Mitgliedern den Kontakt gesucht und abgefragt, welche Unternehmen in Stockelsdorf Ausbildungsplätze oder Praktika für Schülerinnen und Schüler anbieten können.

WEITERLESEN

mountain

"Jobbörse"

Unternehmen  und Schulen rücken zusammen
Datenblatt ausfüllen und mit uns starten!




WEITERLESEN

mountain

Park- und Durchfahrtsituationim Ortskern und den Gewerbegebieten

Neuerungen und Stillstand

In den Gewerbegebieten standen diverse abgemeldete Fahrzeuge und blockierten Zufahrten sowie Lieferwege. 
dort wurden Dauerparker verwarnt und schließlich auch entfernt!
Park- und Halteverbotsschilder mit Geltung für 24 h wurden aufgestellt und ersetzen jetzt die Schilder von 20 - 6 h ....

WEITERLESEN

DER RICHTIGE WEG ZU IGSU

 

 

Stockelsdorf aus der Luft

 

 

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung der IGSU
  • IGSU Vorstand Gratuliert im Namen der Stockelsdorfer Unternehmen zum Einzug.
  • Unternehmerinnen-Netzwerk Stockelsdorf – es geht los!
  • Veranstaltung macht deutlich: Stockelsdorfer Unternehmer brauchen dringend Glasfaseranschlüsse
  • IGSU Stockelsdorf und Bad Schwartauer AHG im Video-Call mit Bettina Hagedorn, (MdB) und Sandra Redmann, MdL

Beliebte Beiträge

  • IGSU
  • Stockelsdorf
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

aktuelles Wetter

Parse error in downloaded data

Unser Ziel:

Optimierung der Rahmenbedingungen in Stockelsdorf für ansässige Unternehmen und die, die es werden wollen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap

© 2020 Interessengemeinschaft Stockelsdorfer Unternehmer e.V.

Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum